Wenn du einen Fuhrpark mit 25 oder mehr Fahrzeugen betreust, kennst du das Spiel: Ein Schaden ist passiert – und plötzlich bist du nicht mehr Fuhrparkleiter, sondern Bindeglied zwischen Fahrer, Werkstatt, Versicherung und Terminkalender.
Die Werkstatt ruft an und hat Rückfragen. Der Fahrer braucht ein Update. Die Versicherung will wissen, ob schon repariert wurde. Und du? Verlierst Zeit – mit genau den Dingen, die dich von deinen eigentlichen Aufgaben abhalten.
Dabei geht es auch anders. Du kannst die komplette Werkstatt-Kommunikation abgeben – ohne Kontrolle zu verlieren, aber mit einem riesigen Plus an Effizienz.
Hier sind 5 gute Gründe, warum du diesen Schritt gehen solltest:
1. Du gewinnst pro Schadensfall wertvolle Zeit zurück
Schäden im Fuhrpark kosten Zeit – vor allem dann, wenn du jeden Schritt selbst koordinieren musst. Wenn die gesamte Kommunikation rund um die Werkstatt zentral gesteuert wird, läuft der Prozess deutlich schneller ab. Du wirst nur bei wichtigen Entscheidungen eingebunden – alles andere erledigen wir im Hintergrund.
2. Keine Missverständnisse mehr zwischen Fahrer, Werkstatt und Verwaltung
Wenn jeder mit jedem spricht, wird’s schnell chaotisch. Fahrer geben Details falsch weiter, Werkstätten erreichen niemanden, Informationen gehen verloren. Wir bündeln alle Beteiligten in einem strukturierten Ablauf und sorgen dafür, dass jeder weiß, was zu tun ist – ohne dass du hinterhertelefonieren musst.
3. Alles läuft nach klaren Abläufen – ohne Überraschungen
Statt reaktiv auf Schäden zu reagieren, wird der gesamte Prozess vorausschauend gesteuert: Von der ersten Schadensmeldung bis zur Rückgabe des reparierten Fahrzeugs. Du hast jederzeit den Überblick – aber keinen Mehraufwand.
4. Dein Team wird entlastet – und du auch
Nicht nur du profitierst davon, wenn du dich nicht mehr selbst um Werkstattabsprachen kümmern musst. Auch deine Kollegen im Innendienst oder die Fahrer sparen Zeit und Nerven. Das bedeutet: Weniger Abstimmung, weniger Stress, mehr Fokus auf euer Tagesgeschäft.
5. Deine Fahrzeuge sind schneller wieder einsatzbereit
Wenn Schäden zügig gemeldet, klar gesteuert und sauber abgewickelt werden, sinkt die Standzeit deiner Fahrzeuge deutlich. Die Reparatur startet schneller, Ersatzfahrzeuge sind rechtzeitig organisiert – und deine Flotte bleibt zuverlässig mobil.
Werkstatt-Kommunikation abgeben heißt, den Kopf frei haben – und trotzdem alles im Griff
Wenn du möchtest, dass Schäden in deinem Fuhrpark nicht länger deinen Kalender bestimmen, dann gib die komplette Werkstatt-Kommunikation an uns ab. Wir übernehmen für dich die Organisation, Koordination und Abwicklung – vom ersten Anruf bis zur Fertigstellung der Reparatur.
Teste unseren Service jetzt 180 Tage kostenlos – und erlebe, wie einfach Schadenmanagement sein kann.