10. April 2025

„Ich will, dass meine Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sind – ohne ewige Wartezeiten!“ – So schaffen Fuhrparkverantwortliche ab 25 Fahrzeugen genau das

Wenn du einen Fuhrpark mit 25 oder mehr Fahrzeugen betreust, ist jede Stunde Standzeit eine zu viel. Denn jedes Fahrzeug, das nicht fährt, kostet nicht nur Geld, sondern bringt deine gesamte Planung durcheinander.

Ein kleiner Unfallschaden – und plötzlich steht das Fahrzeug tagelang rum. Erst fehlt der Werkstatttermin, dann wartet man auf die Reparaturfreigabe, dann verzögert sich die Rückgabe.

Aber es geht auch anders. Schneller. Strukturierter. Und vor allem: ohne, dass du alles selbst koordinieren musst.

1. Lange Standzeiten sind kein Zufall – sie sind ein Systemfehler

Wenn dein Fahrzeug zu lange ausfällt, liegt das selten an der reinen Reparaturzeit. Es sind die organisatorischen Lücken, die alles verzögern:

  • Keine schnelle Schadensmeldung

  • Werkstätten ohne Kapazitäten

  • Rückfragen, die hängen bleiben

  • Ersatzfahrzeuge, die zu spät organisiert werden

Wenn all das in deiner Verantwortung bleibt, blockiert es dich – und deine Fahrzeuge.

2. Was deine Fahrzeuge wirklich wieder auf die Straße bringt

Schnelligkeit entsteht durch klare Abläufe. Und genau da setzen wir an.

Bei uns läuft jeder Schaden nach einem standardisierten Prozess:

  • Schaden wird direkt aufgenommen – ohne Papierkram, ohne Verzögerung

  • Reparatur wird sofort organisiert – in Werkstätten, die wir genau kennen

  • Absprachen laufen zentral – keine Kommunikationsketten, kein Zeitverlust

  • Ersatzfahrzeug? Schon unterwegs – bevor der Fahrer überhaupt fragt

Du musst dich nicht mehr kümmern. Und genau deshalb geht es schneller.

3. Keine Werkstattsuche mehr, keine hängengebliebenen Rückfragen

Statt Werkstätten anzurufen, Termine zu koordinieren und hinter Infos herzurennen, gibst du das gesamte Schadenhandling ab. Du bleibst natürlich informiert – aber du musst nichts mehr selbst regeln.

So geht kein Tag mehr verloren, weil ein Kostenvoranschlag fehlt oder die Freigabe irgendwo stecken bleibt.

4. Weniger Ausfallzeit = mehr Planungssicherheit

Wenn du weißt, dass ein beschädigtes Fahrzeug innerhalb weniger Tage repariert wird – inklusive Ersatzmobilität – kannst du den Fuhrpark deutlich effizienter planen. Du brauchst keine Puffer, keine Notlösungen, keine Umverteilungen.

Wenn du willst, dass deine Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sind – brauchst du genau das richtige System

Mit unserem KFZ-Schadenmanagement bekommst du genau das:

  • Schnelle Reparatur

  • Klare Abläufe

  • Minimale Standzeiten

  • Und vor allem: den Kopf frei für dein eigentliches Tagesgeschäft

Teste unser Schadenmanagement jetzt 180 Tage kostenlos – und überzeuge dich selbst, wie schnell dein Fuhrpark wieder rollt.

Artikel teilen:
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email